- Luff-Lösung
- Lụff-Lö|sung [nach dem dt. Brauereichemiker G. Luff]: zur titrimetrischen Bestimmung reduzierender Zucker eingesetzte sodaalkalische Lsg. von Kupfer(II)-citrat.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Luff-Schoorl — Die Methode von Luff Schoorl ist eine Methode zur Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Zuckern in einer Probe. Sie beruht auf der Reduktion von Kupfer(II) Ionen in alkalischem Milieu durch die Zucker und anschließende Rücktitration der… … Deutsch Wikipedia
Methode nach Luff-Schoorl — Die Methode von Luff Schoorl ist eine Methode zur Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Zuckern in einer Probe. Sie beruht auf der Reduktion von Kupfer(II) Ionen in alkalischem Milieu durch die Zucker und anschließende Rücktitration der… … Deutsch Wikipedia
D-Glucose — Strukturformel Allgemeines Name Glucose Andere Namen D Glucose D … Deutsch Wikipedia
Dextrose — Strukturformel Allgemeines Name Glucose Andere Namen D Glucose D … Deutsch Wikipedia
Glucofuranose — Strukturformel Allgemeines Name Glucose Andere Namen D Glucose D … Deutsch Wikipedia
Glucopyranose — Strukturformel Allgemeines Name Glucose Andere Namen D Glucose D … Deutsch Wikipedia
Glukose — Strukturformel Allgemeines Name Glucose Andere Namen D Glucose D … Deutsch Wikipedia
Glycose — Strukturformel Allgemeines Name Glucose Andere Namen D Glucose D … Deutsch Wikipedia
L-Glucose — Strukturformel Allgemeines Name Glucose Andere Namen D Glucose D … Deutsch Wikipedia
Traubenzucker — Strukturformel Allgemeines Name Glucose Andere Namen D Glucose D … Deutsch Wikipedia